fido

       Hundeferien mit Herz


          Ihr bester Freund in guten Händen


Cookies und so

Datenschutz (mit Änderung vom 29.01.2019)
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechtes ist:
Hundeferien mit Herz, Joachim Kast, Tannenkoppelweg 27, 22949 Ammersbek
E-Mail: info@joachimkast.de siehe auch Impressum
Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung
Unser berechtigtes Interesse ergibt sich für die Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartner
die betreffende Person ist (also Sie) oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf
Anfrage der betroffenen Person erfolgen (z.B. Terminierung eines Vorstellungsgespräches) nach
Art. 6 Absatz 1 b DSVGO.
Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Dauer personenbezogener Daten
Die Nutzung unserer Website ist ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Wir spei-
chern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug, wie zum Beispiel den Namen Ihres Internet
Service Providers, die Seite, von der Sie uns besuchen (Referrer-URL) oder den Namen der
angeforderten Datei. Diese Daten dienen ausschließlich der Verbesserung unseres Angebotes
und erlauben keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Person.
Sie haben mehrere Möglichkeiten mit uns Kontakt aufzunehmen. Per E-Mail (Kontaktformular), per
Telefon (Impressum) oder per Post (ebenfalls Impressum). Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen
Verwenden wir personenbezogene Daten, die Sie uns in freiwilligem Rahmen zur Verfügung
stellen, allein zu dem Zweck, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihre Anfrage beantworten zu
Können. Eine werbliche Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch uns nicht,
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Absatz 1 Buchstaben a); b), c), sowie f) der DSGVO.
Wenn Sie mit uns einen Dienstleistungsvertrag abschließen verarbeiten wir für den Abschluss, die
Durchführung oder der Beendigung des Vertrages mit Ihnen erforderliche Daten, dazu gehören:
Vorname und Nachname; Rechnungs- und Lieferanschrift; E-Mailadresse; Rechnungs- und Bezahl-
Daten; Telefonnummer; Name und Anschrift der Versicherung Ihres/r Hunde/s. Rechtsgrundlage
hierfür sind Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben a) und b) DSGVO, d.h. Sie stellen uns die Daten auf
Grundlage des jeweiligen Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und uns zur Verfügung.
Wir speichern die für die Vertragsabwicklung erhobenen Daten für die Dauer des Vertrages sowie
die bis zum Ablauf der gesetzlichen bzw. möglicher vertraglicher Gewährleistungs- und Garantie-
rechte. Nach Ablauf dieser Frist bewahren wir die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen
Informationen des Vertrages für die gesetzlich bestimmten Zeiträume auf. Für diesen Zeitraum
werden die Daten allein für den Fall einer Überprüfung durch die Finanzverwaltung erneut
verarbeitet.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergeleitet. Ihre Zahlungs-
Informationen verwenden wir nur zum Zweck der Zahlungsabwicklung. Je nach Zahlart leiten wir
Ihre Zahlungsinformationen an Dritte weiter (z.B. bei Kreditkartenzahlung an Ihren Kreditkarten-
Anbieter. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Absatz 1 Buchstaben a); b); sowie f) DSGVO
Server Files (Zugriffsdaten)
Bei Ihrem Zugriff auf unsere Website werden anonymisierte Daten erfasst, sogenannte Server-Log-
Files. Diese Informationen ermöglichen keinerlei Rückschlüsse auf Sie persönlich, sind aber aus
Technischen Gründen für die Darstellung und Auslieferung unserer Inhalte unumgänglich. Folgende
Daten werden so protokolliert: Besuchte Website, Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes, Menge der
Gesendeten Daten in Byte, Quelle/Verweis, von der aus Sie auf unsere Website gelangt sind (Re-
Ferrer-URL,) verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, sowie die verwendete IP-Adresse.
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung unserer
Website. Wir behalten uns vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete
Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Cookies
Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Diese kleinen Textdateien werden von Ihrem
Browser automatisch erstellt und auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie unterstützen die Darstel-
lung unserer Website und helfen Ihnen, sich auf unserer Website zu bewegen. Diese Infor-
mationen verbinden wir nicht mit personenbezogenen Daten und geben Sie auch nicht an Dritte
weiter, Sie erhalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadstoffsoftware. Natürlich können Sie
unsere Website auch ohne den Einsatz von Cookies nutzen, wodurch möglicherweise einige Funk-
tionen oder Darstellungen unseres Angebots nur eingeschränkt arbeiten. Falls Sie die
Cookies deaktivieren möchten, können Sie das über spezielle Einstellungen in Ihrem Browser erreichen.
Nutzen Sie bitte dessen Hilfsfunktion, um die entsprechende Änderung vornehmen zu können.
Drittanbieter
Auf unserer Website sind auch Inhalte, Dienste oder Leistungen von anderen Anbietern erfasst, um
Unsere Angebote zu ergänzen oder anschaulich zu machen. Dies sind u.a. GoogleMaps, damit
Sie zu uns finden, YouTube-Videos oder Grafiken/Fotos Dritter. Der Aufruf dieser Leistungen
erfordert regelmäßig die Übermittlung Ihrer IP-Adresse. Damit ist es diesen Anbietern möglich Ihre
Nutzer-IP-Adresse wahrzunehmen und diese auch zu speichern. Diese Speicherung kann z.B.
Statistischen Zwecken dienen. Beachten Sie bitte in diesem Zusammenhang auch die speziellen
Datenschutzerklärungen zu einzelnen Drittanbietern und Dienstleistern, deren Service wir nutzen.
Sie finden sie ebenfalls in dieser Datenschutzerklärung. Für die Google-Nutzer im europäischen
Wirtschaftsraum (EWR) und der Schweiz hat sich am 29. Januar 2019 auf Grund der DSGVO die
Zuständigkeit von Google USA auf Google Ireland Ltd. geändert, da die DSGVO einen One-Stop-
Shop vorsieht. Wir haben die entsprechenden Links geändert (falls wir eine übersehen haben,
lassen Sie es uns wissen).
Verwendung von Google Analytics
Wir nutzen auf unserer Website den Webanalysedienst Google Analytics von Google Ireland
Limited,Google Building, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland zum
Zweck der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seite auf Grundlage
des Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSVGO. Google Analytics setzt Cookies (Textbausteine) ein, die
durch Speicherung auf Ihrem Endgerät eine Analyse zu Ihrem Nutzerverhalten in Bezug zu
unserer Website erlauben. In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile
erstellt. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website sind
Browser-Typ/-Version; verwendetes Betriebssystem; Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite);
Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse); Uhrzeit der Serveranfrage. Die im Rahmen von
Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von
Google zusammengeführt. Über eine Änderung Ihrer Browsereinstellungen können Sie die Speicherung
Von Cookies auf Ihrem Endgerät unterbinden. Damit können jedoch Darstellungs- und Funktions-
Einschränkungen auf unserer Website verbunden sein. Sie können darüber hinaus die Erfassung
der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer
IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter
Dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Google AdWords
Unsere Website nutzt den Dienst von Google AdWords. Google AdWords ist ein Online-Werbepro-
gramm von Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin,
D04 E5W5, Irland („Google“). Dabei verwenden wir die Remarketing-Funktion innerhalb des
Google-AdWords-Dienstes. Mit der Remarketing-Funktion können wir Nutzern unserer Website
auf anderen Websites innerhalb des Google Displaynetzwerkes, d.h. auf Google selbst
(sog. „Google-Anzeigen“ oder auf anderen Websites). Werbeanzeigen präsentieren die auf
deren Interessen basieren. Dafür wird die Interaktion der Nutzer auf unserer Website analysiert
um den Nutzern auch nach dem Besuch unserer Website auf anderen Seiten zielgerichtete Werbung
anzeigen zu können. Hierfür speichert Google eine Zahl in den Browsern von Nutzern, die
bestimmte Google-Dienste oder Websites im Google Display-Netzwerk besuchen. Über diese
als „Cookies“ bezeichnete Zahl werden die Besuche dieser Nutzer erfasst. Diese Zahl dient
zur eindeutigen Identifikation eines Webbrowsers auf einem bestimmten Computer und nicht zur
Identifikation einer Person, personenbezogene Daten werden nicht gespeichert. Rechtsgrundlage
für diese Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f9 DSVGO
Nähere Informationen zu Google Remarketing sowie die Datenschutzerklärung von Google können
unter folgendem Link einsehen: https://policies.google.com/privacy
Sie können die Verwendung dieser Cookies durch Google deaktivieren, in dem Sie dem nach-
folgenden Link folgen: www.google.com/settings/ads/plugin
WhatsApp
Wir benutzen zwar keine WhatsApp Schaltfläche auf unserer Website, jedoch benutzen wir auf Wunsch
unserer Kunden während des Aufenthaltes Ihres Hundes oder Ihrer Hunde recht häufig WhatsApp.
Wir versenden Fotos und kleine Clips, damit Sie mit Ihrem Liebling in Verbindung bleiben. Dazu
benötigen wir Ihren Namen und Ihre Handynummer (mit WhatsApp). Diese Daten werden in unser
Dienstsmartphone eingegeben. WhatsApp erfährt also von diesen Daten, der weitere Umgang dieser
Daten durch WhatsApp entzieht sich unserem Einfluss. Mehr Informationen zum Umgang mit
diesen personenbezogenen Daten durch den Betreiber von WhatsApp können Sie der
Datenschutzerklärung des Betreibers entnehmen: https://www.whatsapp.com/legal/#Privacy Sie
können diesem Service jederzeit widersprechen.
Google Maps Plugin
Wir setzen auf unserer Website ein Plugin des Internetdienstes Google Maps ein. Betreiber von
Google Maps ist Google Ireland Limited, Google Building, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin,
D04 E5W5, Irland.
Indem Sie Google Maps auf unserer Website nutzen, werden Informationen über die Nutzung dieser
Website und Ihre IP-Adresse an einen Google-Server in Europa übermittelt und auch auf dem
Server gespeichert. Wir haben keine Kenntnis über den genauen Inhalt der übermittelten Daten,
noch über deren Nutzung durch Google. Das Unternehmen verneint in diesem Kontext die
Verbindung der Daten mit Informationen aus anderen Googlediensten. Und die Erfassung
personenbezogener Daten. Allerdings kann Google die Informationen an Dritte übermitteln.
Wenn Sie Javascript in Ihrem Browser deaktivieren verhindern Sie die Ausführung von Google Maps.
Sie können dann aber auch keine Kartenanzeige auf Ihrer Website benutzen.. Mit der Nutzung
unserer Website erklären Sie Ihr Einverständnis mit der beschriebenen Erfassung und Verarbeitung
der Informationen durch Google Inc.
SSL-Verschlüsselung
Unsere Website bedient sich der SSL-Verschlüsselung. Alle von Ihnen persönlich übermittelten
Daten, einschließlich der Zahlungsdaten werden mit dem sicheren SSL Standard übertragen.
Sie erkennen eine sichere SSL-Verbindung daran, dass sich in der Adressleiste Ihres Browsers
das http:// in das https:// ändert. Zusätzlich dient noch ein Schlosssymbol Ihrer Sicherheit.
Ihre Rechte
Sie haben neben der besonderen Situation des Widerspruchsrechts aus Art. 21 Absatz 1
DSGVO auch folgende Rechte:
Recht auf Auskunft Ihrer gespeicherten persönlichen Daten über die Verarbeitungszwecke, die
Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorie von Empfängern, denen diese Daten offen-
gelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer und die Herkunft Ihrer Daten. (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder auf Vervollständigung richtiger Daten (Art- 16 DSGVO)
Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten, sofern keine gesetzlichen oder vertraglichen
Aufbewahrungsfristen oder andere Pflichten bzw. Rechte zur Speicherung von uns einzuhalten sind
(Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Soweit die Richtigkeit Ihrer Daten von
Ihnen bestritten wird, wird die Verarbeitung unrechtmäßig. (Art. 18 DSVGO)
Recht auf Datenübertragbarkeit, d.h. das Recht ausgewählte bei uns über Sie gespeicherte Daten
in einem gängigen, maschinenlesbaren Format übertragen zu bekommen oder die Übermittlung an
einen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO). Insofern noch analoge Datenträger zum
Einsatz kommen (Karteikarten) werden diese in Kopie an Sie übermittelt.
Widerrufsrecht
Insofern wir Daten auf Basis einer durch Sie erteilten Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht,
die erteilte Einwilligung zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung hat nicht zur Folge, dass die
bis zum Zeitpunkt des Widerrufs auf Basis der Einwilligung erfolgte Datenverarbeitung unwirksam wird.
Wir behalten uns vor, unsere Datenschutzverordnung gelegentlich zu überarbeiten, damit sie den
jeweils aktuellen Gesetzen entspricht. Bei dann erfolgtem Zugriff auf unsere Website durch Sie gilt
dann die jeweils neue Datenschutzverordnung

Share by: